E3/DC, eine Marke der HagerEnergy GmbH, entwickelt und produziert innovative Lösungen für Energiespeicherung, Ersatzstromversorgung und E-Mobilität. Das Osnabrücker Unternehmen startete 2010 als Ausgründung aus der Wilhelm Karmann GmbH und ist heute eine 100%ige Tochter der Hager Group, eines führenden Anbieters von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen.
E3/DC verbindet die Technologiebegeisterung der Automobilindustrie mit der Zukunftsorientierung der dezentralen Energiewende. Die Speicherlösungen von E3/DC sind auf maximale Autarkie und eine effiziente Sektorenkopplung in Haushalten und Gewerbe ausgelegt. Denn immer mehr Menschen möchten ihren Strom für Haushalt, Wärme und Mobilität selbst erzeugen, speichern und nach eigenen Prioritäten nutzen.
Dafür bietet E3/DC hochqualitative „All In One“-Hauskraftwerke, die Solarstrom effizient speichern und über das Energiemanagement verteilen. Die einzigartige TriLINK®-Technologie ermöglicht bei einem Stromausfall die Versorgung aus dem eigenen Netz. Das „All In One“-Konzept vereint den Solarstrom-Wechselrichter, den Batteriespeicher und das intelligente Energiemanagement in einem System. Über die E3/DC-Wallbox können Elektrofahrzeuge direkt mit Solarstrom vom eigenen Dach fahren. Die Hauskraftwerk-Serien S10 X und S10 E PRO unterstützen die Sektorenkopplung mit hohen Lade- und Entladeleistungen. Alle E3/DC-Systeme werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und durch zertifizierte regionale Installationsbetriebe an Privatkunden mit Ein- und Mehrfamilienhäusern und an Gewerbekunden verkauft. Auf das gesamte Stromspeicherportfolio gibt es bei E3/DC eine Systemgarantie von 10 Jahren mit kostenlosem Service.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandB1.240