Aktuelle Meldungen
Experteninterview
Neuer Schwung mit Zink-Ionen-Batterien: Enerpolys Megafactory in Stockholm mit vollständig europäischer Lieferkette

10. April 2025

Die Zink-Ionen-Technologie bietet Vorteile, wie geringere Zellkosten, Brandsicherheit und 70 Prozent weniger CO₂-Emissionen.

Experteninterview
Wie eine Sandbatterie ganze Städte beheizen kann

7. April 2025

Das finnische Start-up Polar Night Energy hat die weltweit erste kommerzielle Sandbatterie entwickelt.

Dr. John Alper und Anthony Price
Flow-Battery-Technologie: Die Zukunft der Energiespeicherung

The smarter E Podcast Folge 211 | Sprache: Englisch

3. April 2025

John Alper und Anthony Price erläutern, warum Flow Batteries eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung von Energiesystemen spielen werden.

Neuigkeit
Warum der Ausbau von Energiespeichern immer wichtiger wird

28. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes von RWTH Aachen
Stand der Europäischen Batterieindustrie

The smarter E Podcast Folge 210 | Sprache: Deutsch

27. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes, RWTH Aachen, erklärt, warum Unternehmen Vernetzungen entlang der Wertschöpfungskette der Batterieproduktion aufbauen sollten.

Tom Essex, Mitgründer von Kigyo Solutions
Orientierung auf dem einzigartigen Rekrutierungsmarkt in Deutschland und Europa für Solar-, Wind- und Batterieprojekte

The smarter E Podcast Folge 209 | Sprache: Englisch

20. März 2025

Tom Essex, Mitgründer von Kigyo Solutions erläutert, warum die Energiewende bis 2030 über eine Million neue Arbeitsplätze benötigen wird.

Tilmann Vahle,​​​​​ Direktor für Nachhaltige Automobiltechnik und Batterien von Systemiq
Vom Konzept zur Blaupause: Batteriepässe als Wegbereiter für transparente, wettbewerbsfähige und zirkuläre Wertschöpfungsketten

The smarter E Podcast Folge 208 | Sprache: Englisch

13. März 2025

Wir befassen uns mit dem digitalen Batteriepass, den Zielen, Funktionsweisen, Beteiligten und der Rolle von Tilman Vahle und Systemiq beim Projekt.

Experteninterview
Batteriekreislauf neu gedacht

7. März 2025

Über den digitalen Marktplatz von Circunomics können Automobil- und Batteriehersteller ihre gebrauchten Batterien an die Energiebranche verkaufen.

Experteninterview
Ganz vorn dabei: Wie Enapters AEM-Elektrolyseure schon heute unser Energiesystem nachhaltig verändern

26. Februar 2025

Skalierbare grüne Wasserstofflösungen made by Enapter – wo steht die AEM-Technologie zurzeit auf dem Markt?

Branchenneuigkeit
Nicht so negativ, bitte!

14. Feburar 2025

Pressemeldung
Smarte Vernetzung spart Geld und stabilisiert die Netze

12. Februar 2025

Neuigkeit
Tagung Zukünftige Stromnetze: Impulse für die Transformation

10. Februar 2025

Service-Menü
Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.