In dieser Session wird untersucht, wie die Digitalisierung netzunabhängige Energieprojekte revolutioniert und Skalierbarkeit und Effizienz in unterversorgten Gebieten ermöglicht. Branchenexperten diskutieren innovative Lösungen, die digitale Tools nutzen, um Planung, Entwicklung und Betrieb zu optimieren und dadurch die Finanzierbarkeit zu verbessern. Teilnehmende erhalten Einblicke in den Einsatz digitaler Tools für optimierte Planung, Projektentwicklung, Kundenbindung, Überwachung und nachhaltiges Wachstum. Praxisnahe Fallstudien zeigen erfolgreiche Projekte und veranschaulichen, wie Technologie die Lücke zwischen Innovation und Wirkung beim Energiezugang schließt.
Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.
14:00 - 14:05UhrWelcome & Introduction
14:05 - 14:20UhrModelling H2 Potentials as Seasonal Storage Towards 100% Re Mini-Grids - A Case Study from a Thai Island
14:20 - 14:35UhrProspect - A Customizable Open Source Data Platform
14:35 - 14:50UhrDigital Tools for Planning and Monitoring: Insights from Mozambique
14:50 - 15:05UhrIlluminating Rural West Africa: AI-Driven Demand Modeling for Sustainable Energy Access.
15:05 - 15:30UhrQ&A Session