Elektrofahrzeuge sind weit mehr als saubere Verkehrsmittel - sie sind der Schlüssel zu einem dezentralen Energie-Ökosystem. Intelligentes (V1X) und bidirektionales (V2X) Laden sind für eine nahtlose Netzintegration entscheidend und maximieren gleichzeitig den Wert von Elektrofahrzeugen als flexible Energiequelle.Fahrzeugbesitzer profitieren durch diese Lösungen von reduzierten Kosten und einer zusätzlichen Einnahmequelle. Netzbetreiber wiederum können Engpässe bewältigen, die Netzstabilität verbessern und so zur Energiewende beitragen.In dieser Session werden Geschäftsmodelle für eine kosteneffiziente V1X- und V2X-Integration beleuchtet - vom Zusammenspiel von Stromnetz und Elektrofahrzeugen bis hin zum Demand-Side-Management im privaten und gewerblichen Bereich.
Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.
16:30 - 16:35UhrWelcome and Introduction
Head of Regulatory Affairs / Vice-Chair, Policy Committee at ChargeUp Europe
AMPECO / ChargeUp Europe
16:35 - 16:45UhrPlugging Into Potential: Unleashing the Untapped Flexibility of EVs
16:45 - 16:55UhrGrid Management for Destination Charging
Speaker tba
16:55 - 17:05UhrV2G and EMS: Transforming EVs Into Grid-Stabilizing Powerhouses
17:05 - 17:15UhrSystem Integration of E-Mobility: EV Aggregation for Grid Services
17:15 - 17:25UhrA V2G Business Case in the Netherlands: Technical & Regulatory Lessons Learned From Scaling up V2G in Different European Countries
17:25 - 18:00UhrPanel Discussion