Als Teil von The smarter E Europe ist die ees Europe die perfekte Fachmesse zur Präsentation von Produkten und Innovationen der gesamten Wertschöpfungskette für Batterien und Energiespeichersysteme: Von der Komponente über die Fertigung bis zur konkreten Anwendersituation in stationären ESS oder Elektromobilität.
Vorsprung sichern im Wachstumsmarkt Energiespeicher
©Solar Promotion GmbH
- Größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa.
- Branchenplattform für die führenden Hersteller, Händler, Projektentwickler, Systemintegratoren, professionelle Anwender und Zulieferer der Batterie- und Energiespeicherbranche.
- Produkte und Innovationen der gesamten Wertschöpfungskette für Batterien und Energiespeichersysteme: von der Komponente über die Fertigung bis zur konkreten Anwendersituation in stationären oder mobilen ESS.
- Zukunftsfähige Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien wie grüner Wasserstoff oder Power-to-Gas-Anwendungen.
Innovativer, internationaler, wegweisend
©Solar Promotion GmbH
- Ihre internationale Plattform: Mit über 110.000 Fachbesuchern und mehr als 3.000 Ausstellern auf The smarter E Europe 2025.
- Hier zeigt die Branche Innovationskraft: an jedem Messestand, jedes Jahr – mit über 200 Einreichungen zum renommierten ees AWARD seit 2014
- Mehr als „nur“ Produkte: Das Rahmenprogramm mit Konferenz, Sonderschauen, Workshops und Foren ist die Bühne für internationale Branchentrends und marktbewegende Lösungen
Persönlich, digital, multimedial
©Solar Promotion GmbH
- Höchste Mediepräsenz: Mit mehr als 600 internationalen Journalisten aus 40 Ländern und mehr als 44.000 Medienberichten im Jahr 2024, ist die ees Europe als Teil von The smarter E Europe das größte Medienevent der Energiespeicherbranche.
- ees TV: Das Messefernsehen informiert Aussteller und Besucher weltweit vorab und vor Ort
- Geprüfte Zahlen und Qualität: Dafür stehen die Gütesiegel AUMA und FKM
- Beste Ausstattung, beste Lage: Das moderne Messe- und Konferenzgelände – im Herzen Europas und am internationalen Großflughafen München
The smarter E Europe – Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft
- ees Europe im Verbund: Von der Erzeugung bis zum intelligenten Verbrauch bündelt die Plattform The smarter E Europe vier internationale Energiefachmessen unter einem Dach.
- Zusammenschluss für die Sektorkopplung: Das Messekonzept von The smarter E Europe bringt bisher isolierte Sektoren wie Strom, Wärme und Verkehr zusammen.
- Effiziente Synergien für die vernetzte Energiewelt: Gemeinsam gestalten die Akteure unterschiedlichster Branchen erfolgreich die Energiezukunft.
- Werden Sie Teil der neuen Energiewelt: Hier treffen Sie die Multiplikatoren, finden das Know-how und knüpfen die Kontakte.